Nutzen von Netzwerkfestplatten
Gerade wenn man mehrere PCs oder Laptops im Haus oder an verschiedenen anderen Orten hat kommt es schnell vor, dass man Daten doppelt hat oder die Daten auf den verschiedenen Systemen unterschiedlich aktuell sind. Der Abgleich der Daten dauert oft lange und ist sehr mühselig. Mit einer zentralen Netzwerkfestplatte, können nicht nur die Daten im eigenen Heimnetzwerk synchronisiert werden, sondern Netzwerkfestplatten ermöglichen auch den Zugriff über das Internet von überall auf der Welt. Sogar der Zugriff vom iPhone oder Tablett PCs ist ohne Probleme möglich. Somit können Sie auf die dort abgelegten Dokumente, Bilder, Musik oder Videos von überall her zugreifen, wobei die Daten durch eine Verschlüsselung stets geschützt sind. Eine weitere Innovation, die den Netzwerkfestplatten den Einstieg in den B2C-Markt verholfen hat ist die neue WLAN-Fähigkeit der Systeme. Eine solche Festplatte kann per USB-Kabel an verschiedene Router (wie der EasyBox von Vodaphone) angeschlossen werden, wodurch der Speicherplatz nun ohne Kabel über das Netzwerk zu erreichen ist. Somit fällt das stressige Verlegen der Kabel komplett weg und die Kommunikation über mehrere Räume ist ohne Arbeitsaufwand möglich. Viele der mordernen NAS Systeme nutzen die Raid-Technik ("Redundant Array of Independent Disks"), bei der Daten parallel auf 2 Festplatten gespeichert werden. Falls eine der beiden Festplatten ausfällt ist die Netzwerkfestplatte noch immer funktionsfähig.
Die Beschreibungen, Bewertungen und Artikel zu den jeweiligen Produkten wurden aus verschieden Quellen, wie Herstellerseiten, Datenblättern oder sonstigen Erwähnungen, zusammengestellt und aufbereitet. Wir selber führen keinerlei Produkttests durch und haben die Produkte zu keinem Zeitpunkt physisch vorliegen gehabt!
Durch die Verlinkung zu den jeweiligen Online Shops mit einem einem Affiliate Link können Provisionen verdient werden. Kein Hersteller bezahlt für den Artikel, Werbung oder Platzierung auf dieser Seite.
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., ein Partnerwerbeprogramm, das für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden können. Die Amazon „Partner-Links“ sind Links zur Amazon-Website, die von Amazon durch spezifische Linkformate bereitgestellt werden und der Berichterstellung und Ermittlung der angefallenen Werbekostenerstattung dienen. Wenn Sie auf den Amazon-Partnerlink auf dieser Website klicken, registriert Amazon Sie als Besucher, der von dieser Website kommt. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.